Nun, da Pessach vor der Tür steht, beglücke ich die Welt mit Vor-Pessach-Fotos aus Jerusalem. Am Vortag von Pessach, dieses Jahr der 8. April, verbrennen wir das übriggebliebene Chametz, alles was aus Getreide besteht. Letztes Jahr war ich in Mea Schearim. Später zu Hause, in der Arnon Straße, haben wir unser eigenes Chametz und das der Nachbarn verbrannt. Zum Anzünden des Feuers benutzt man den trockenen Lulaw vom letzten Sukkot.
Ich hoffe, dass ich jetz wieder öfter zum Schreiben, oder wenigstens Fotoszeigen, komme, Bli Neder.
Bis demnächst
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen